« Alle Veranstaltungen
Fritz Hamsbach Der unbekannte Dadaist
November 24 @ 8:00 pm - November 26 @ 10:00 pm
| Die Premiere der Reihe “SELTENE WISSENSCHAFTEN – Ausflüge in die Randgebiete der Forschung” präsentiert eine der spektakulärsten Wissenschaftsgeschichten aus der Rhein-Neckar-Region: Im Frühjahr 2015 gelingt es einem internationalen Forscherteam, den bis dato unbekannten Dadaisten Friedrich Hamsbach wiederzuentdecken. An mehreren Orten in der Region finden die Forschenden Spuren und sogar Werke des in Ludwigshafen geborenen Künstlers. |
|
 |
|
|
| Die Ergebnisse sind eindeutig: Hamsbach war in den 1920er-Jahren ein zentraler Protagonist der legendären Dada-Szene in Paris. Später emigrierte er in die USA, wo sich seine Spur verlor. Dem Team um Professor Frank E. Schmitt ist eine Sensation gelungen, nicht zuletzt, weil es bei seinen Nachforschungen bahnbrechende, Algorithmen-basierte KI-Technologie eingesetzt hat. Doch das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Bis heute arbeitet das Team an einer Rekonstruktion des Lebens und Wirkens von Friedrich Hamsbach, dem unbekannten Dadaisten. |
| In seinem Vortrag skizziert Frank E. Schmitt die Suche und stellt neueste Erkenntnisse vor, die in der Fachwelt gerade für Furore sorgen. |
| Ein Vortrag von Prof. Frank E. Schmitt (Western Nebraska Medical College) |
| in der Reihe SELTENE WISSENSCHAFTEN / Moderation: Daniel F. Grieshaber |
| Mittwoch, 26. November 2025, 20 Uhr |
| Café COHRS, Lange Rötterstraße 60, Mannheim-Neckarstadt |
| Mit der nicht lustigen Vortragsreihe SELTENE WISSENSCHAFTEN unternehmen wir immer am letzten Mittwoch des Monats im Café Cohrs Ausflüge in die Randgebiete der Forschung und präsentieren spektakuläre Erkenntnisse, die in der Fachwelt für Aufsehen sorgen, in der Öffentlichkeit aber zu wenig wahrgenommen werden. Moderiert wird die Reihe von Daniel F. Grieshaber, der regelmäßig international renommierte Expert*innen, ausgewiesene Fachleute und hartgesottene Rechercheur*innen zu Gast hat. |
|
|
|