3.11. Die lange Nacht der Kunst und der Genüsse: Vernissage Michael Szczepaniak
Michael Szczepaniak stellt ab den 03.11.2018 seine Werke aus. Es handelt sich um Aktzeichnungen in Graphit und surrealistische Ölgemälde .
Michael Szczepaniak stellt ab den 03.11.2018 seine Werke aus. Es handelt sich um Aktzeichnungen in Graphit und surrealistische Ölgemälde .
Das leckere Rosenkohl Rote Linsen Curry mit Hafermilch gibt es dann am nächsten Donnerstag!
Wir werden das Thema „Freundschaft“ dann erst im Januar besprechen. Am Totensonntag , den 24.11. , werden wir über “ Tod, Leid und Trauer und wie die moderne Gesellschaft damit umgeht“ sprechen. Darüber in Kürze mehr.
Montag, 22.10.2018 Ein Pastagericht: Pasta con finocchio e carote Pasta mit Fenchel, grünem Paprika, getrockneten Tomaten und Karotten dazu Feldsalat mit Champignons und morgen abend folgt dann die Wochenkarte.
Freundschaft ist, ob in der Antike oder in Zeiten von Facebook immer wieder Gegenstand philosophischer Auseinandersetzung. Freunde gehören- wenigstens nach Ansicht der meisten Menschen- zu einem gelungenen Leben. Doch was zeichnet eigentlich den „wahren“ Freund aus ? Wie findet man ihn? Und: Wo endet Freundschaft? Darüber wollen wir uns im 3. Café Philo austauschen. Mit der Philosophin und Medizinethikerin Elsa Romfeld (Universitätsmedizin Mannheim) kann alles hemmungslos hinterfragt, diskutiert und mit Gedanken experimentiert werden. Wir […]
Am Sonntag, 21. Oktober, 19 Uhr im COHRS, Lange-Rötter-Str. 60: „Die Welt trifft sich in Paris” La chanson, typisch französisch? Das französische Chanson, welches seine goldene Zeit von den 30er bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts erlebt hat, bildet einen wesentlichen Bestandteil der französischen Identität. Es ist aber wenig bekannt, wieviele KünstlerInnen aus unterschiedlichen Ländern die musikalische Bühne prägten. KomponistInnen, TexterInnen und/oder InterpretInnen aus der ganzen Welt trafen sich in Paris und schufen […]
In ihrer Reihe "Fatebound", in der bislang zwei Bücher erschienen sind (veröffentlicht im Arena-Verlag), hat Bjela Schwenk eine Erzählung geschaffen, die in einer neu geschaffenen Fantasy-Welt spielt. Der Autorin schafft mit sprachlicher Brillanz eine action-reiche Fantasyerzählung, in der die vielschichtige Entwicklung der Hauptcharaktere nicht zu kurz kommt. Die Reihe eignet sich nicht nur für das klassische Fantasy-Publikum und ist für alle Altersgruppen ab 14 Jahren spannend zu lesen. Zur Geschichte: Als Kaya ihre Heimatinsel verlässt, […]